Seit drei Generationen verbringt unsere Familie ihre gesamte Freizeit im Herbst beim Schwammerlsuchen. Die himmlische Ruhe und die sauerstoffreiche Luft, gepaart mit dem Sammelerfolg, machen das Pilzesuchen zu einem der schönsten Hobbys überhaupt. Wir – das sind Christian, Sabine und Christl Breuninger – möchten dieses herrliche Hobby gerne an Menschen weitergeben, die aus Zeitmangel oder fehlender Kenntnis von Pilzen nicht den Weg in den Wald finden.
Die Touren sind keine Pilzexkursionen – wir verstehen sie als perfekte Symbiose aus Entspannung, Erholung und Jagdfieber. Wir werden Ihnen nicht jeden Pilz im Wald erklären, sondern uns auf die gängigsten Sorten mit hohem Wiedererkennungswert konzentrieren. Dazu gehören z. B. Steinpilze, Maronenröhrlinge, Butterpilze, Rotfußröhrlinge, Birkenpilze, Parasol, Krause Glucke und Pfifferlinge.
Dazu gibt es einige Regeln zu beachten:
Festes Schuhwerk und langes Beinkleid sind unerlässlich.Eine FSME-Impfung wird empfohlen. Wir verlassen den Wald so,wie wir ihn betreten haben und natürlich absolutes Rauchverbot im Wald. Nun steht einem ganz besonderen Tag nichts mehr im Weg.
|